 
	| STADTPALAIS | |
| Baujahr | 1733 als Prinzessinnenpalais; nach Zerstörung 1963-64 wiedererrichtet als Operncafe (denkmalgeschützt) | 
| Architekt | Friedrich Wilhelm Diterichs 1733; Wiederaufbau Paulick 1964 | 
| Stadtteil | Berlin-Mitte | 
| Eigentümer | privat | 
| Nutzung | (vormals Café und Restaurantbetrieb, Eventräume) Kunsthalle mit Galerie und Ausstellungsräumen; Wohnappartement | 
| Leistung | Verschiedene Nutzungskonzeptionen; Objektplanung und Bauüberwachung 2016-2018 Bestandsaufmaß des Objektes, Nutzungsspezifische Studien zur Wohnnutzung, gastronomische Nutzung, Galerie- und Ausstellungsräumlichkeiten; Bauaufsichtliche und Denkmalrechtliche Genehmigung zur Umnutzung; Objekt- und Ausführungsplanung, Ausschreibung; Bauleitung und Baubetreuung | 
 
				

